Get Adobe Flash player

Erinnert Ihr Euch noch an die kleine Schildkröte, die ich neulich geperlt habe? Ich habe jetzt noch eine zweite fertig und unterwegs ein paar wenige Fotos geschossen.

Nachdem ich gestern schon die englische Anleitung gepostet habe, präsentiere ich heute mit stolzgeschwelltem Font meine erste deutsche Anleitung! 🙂

Ich hoffe, sie gefällt Euch und Ihr bevölkert Eure Vitrinen und Setzkästen mit tausenden kleiner Schildkröten! (*muahahaaa* Sie werden die Weltherrschaft an sich reißen!)

 

Schildkröte

inspiriert durch EvaBlond

Klaubt ein paar Schätze zusammen:

Fädelfaden oder Nylon (ich habe gelben Nymo verwendet)

Perlennadel

möglichst gleichmäßige Rocailles der gleichen Größe in zwei Farben (ich habe hier gelb und braun verwendet)

zwei schwarze Rocailles für die Augen (genau so groß wie die anderen Perlen)

 

Dann mal los:

1. Nimm als erstes fünf braune Perlen auf und gehe mit dem Faden noch einmal durch alle hindurch, so dass sie einen kleinen Ring formen.

01

Du kannst jetzt die beiden Fadenenden verknoten und den Knoten durch ein paar Perlen hindurchziehen, bevor Du das überschüssige Ende möglichst nah an der Perle, aus der es herausschaut, abschneidest. Auf diese Art schneidest Du den Faden nicht direkt neben dem Knoten ab und das Fadenende ist quasi gleich vernäht. Genau so gut kannst Du das Fadenende aber auch für den Moment hängen lassen und erst ganz zum Schluss im Werkstück vernähen und dann abschneiden.

2. Nimm eine gelbe Perle auf und führe die Nadel durch die nächstgelegene braune Perle hindurch.

02

3. Wiederhole Schritt 2 bis Du fünf gelbe Perlen rundherum hinzugefügt hast.

4. Führe bei der fünften gelben Perle die Nadel zusätzlich durch die erste gelbe Perle, die Du in dieser Runde aufgenommen hattest.

Das nennt man einen Aufschritt.

03

So sieht das Werkstück nun aus:

04

5. Damit der Schildkrötenpanzer etwas breiter wird, musst Du nun Perlen zunehmen. Dazu nimmst Du für die nächste Runde zwei gelbe Perlen gleichzeitig auf und führst die Nadel durch die nächstgelegene gelbe Perle aus der vorherigen Runde.

05

6. Auch diesen Schritt 5 wiederholst Du, bis Du rundherum fünf mal zwei Perlen hinzugefügt hast. Für den Aufschritt gehst Du nur durch die erste gelbe Perle, die Du in dieser Runde aufgenommen hast.

06

Und so sieht es jetzt aus:

07

7. In dieser Runde nimmst Du wieder nur einzelne Perlen auf, und zwar abwechselnd eine braune, dann eine gelbe, dann eine braune etc.

08

8. Vergiss nicht den Aufschritt durch die erste braune Perle, die Du in dieser Runde aufgenommen hast.

09

Und so sollte das Stück jetzt aussehen:

10

9. In dieser Runde fügst Du in jede Lücke jeweils eine braune Perle hinzu und machst ganz normal den Aufschritt.

11

10. Wiederhole Schritt 9, aber mit gelben Perlen.

12

11. Mache ganz normal den Aufschritt durch die erste gelber Perle dieser Runde.

13

12. Füge nun eine weitere Runde mit lauter braunen einzelnen Perlen hinzu und mache den Aufschritt durch die erste braune Perle dieser Runde.

13a

13. Nun musst Du Perlen abnehmen, um den Schildkrötenbauch wieder zu schließen. Nimm dazu eine braune Perle auf und führe die Nadel durch die nächsten beiden braunen Perlen der vorherigen Runde.

14

14. Achtung: für den Aufschritt musst Du in dieser Runde also durch drei Perlen gleichzeitig fädeln!

15

15. Nun füge wieder eine normale Runde Schlauchpeyote mit gelben Perlen hinzu. Das heißt, nimm je eine gelbe Perle auf und führe die Nadel dann durch die nächste einzelne braune Perle der vorherigen Runde.

16

16. Du hast nun einen fünfer-Ring aus gelben Perlen. Führe den Faden zur Verstärkung noch einmal durch alle fünf Perlen.

17

Der Körper ist nun fertig und Du musst “nur noch” Füßchen, Kopf und Schwanz anfügen.

17. Nähe durch ein paar Perlen, bis der Faden, wie auf dem Foto gezeigt, aus einer braunen Perle herausschaut, die sich in einem der fünf braunen sechser-Ringe befindet. Wichtig ist, dass der Faden zur Mitte des sechser-Kreises hin zeigt!

An dieser Stelle kannst Du entscheiden, welche Seite oben und welche unten sein soll. Die Gliedmaßen bringst Du an den braunen Perlen an, die näher an der Unterseite der Schildkröte liegen. Bei mir ist die Unterseite die mit dem gelben fünfer-Ring.

18

18. Für das erste Füßchen nimmst Du nun drei braune Perlen auf und führst die Nadel durch die gegenüberliegende Perle in dem braunen sechser-Ring.

19

So sieht das erste Schildkröten-Hinterbein dann aus:

20

19. Direkt neben dem ersten Fuß bringst Du nun das Schwänzchen in der Gegenfädeltechnik an. Führe dazu die Nadel durch die gelbe Perle, die zwischen zwei braunen sechser-Ringen liegt.

21

20. Nimm eine braune Perle auf und führe den Faden noch einmal in der gleichen Richtung wie zuvor durch die gelbe Perle.

22

21. Führe dann die Nadel in der gleichen Richtung wie zuvor noch einmal durch die braune Perle.

23

22. Füge auf die gleiche Weise eine zweite braune Perle hinzu und führe denn den Faden durch die braune und die gelbe Perle zurück zum Schildkrötenkörper.

24

23. Fädle den Faden bis zum nächsten braunen sechser-Kreis weiter und füge dort das zweite Hinterbein an. Bringe außerdem im nächsten sechser-Kreis das erste Vorderbein an, auch wieder wie in Schritt 18 beschrieben.

24. Um den Kopf anzubringen, lasse den Faden genau so aus einer braunen Perle im sechser-Kreis herausschauen wie für die Füßchen. Nimm nun zwei braune Perlen auf und führe die Nadel durch die gegenüberliegende braune Perle im sechser-Kreis.

25

25. Fädle nun die Nadel durch die gelbe Perle im Inneren dieses braunen sechser-Kreises…

26

26. … und aufwärts durch die braune Perle des sechser-Kreises und die erste braune Perle, die Du in Schritt 24 hinzugefügt hast.

27

27. Nimm nun erneut zwei braune Perlen auf und führe die Nadel abwärts durch die zweite Perle, die Du in Schritt 24 aufgenommen hast.

28

28. Dann führe die Nadel aufwärts durch die zwei gegenüberliegenden braunen Perlen (die erste aus Schritt 24 und die erste aus Schritt 27).

So funktioniert die Herringbone-Technik.

29

29. Füge nun auf die gleiche Weise wie in Schritt 27 und 28 beschrieben zwei gelbe Perlen hinzu.

30

30. Für die Augen wiederholst Du Schritt 29 mit den zwei schwarzen Perlen.

31

31. Nimm nun für die Nase eine einzelne braune Perle auf und führe die Nadel abwärts durch alle Perlen des Kopfes auf dieser Seite, bis zum Körper.

32

32. Füge nun das letzte Füßchen hinzu, wie in Schritt 18 beschrieben.

Und fertig ist die kleine Schildkröte!

33

Für dieses Tutorial habe ich 9/0 (2.5mm) Rocailles verwendet.

Wie man sieht, ist diese Schildkröte deutlich größer als die letzte, die ich mit 15/0 (1,5mm) Rocailles gefädelt hatte.

34

Ich hoffe, die Anleitung ist verständlich und Ihr probiert Euch mal daran!

Bitte gebt Bescheid, falls Ihr auf Probleme mit der Anleitung stoßt, dann versuche ich es noch klarer darzustellen. Und natürlich würde ich mich über Fotos Eurer kleinen Schildkröten freuen! 🙂

Leave a Reply

Your email address will not be published.

6 + one =

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.