This lovely pendant designed by Liisa Turunen was the very first beading kit I ever bought.
Ich habe mich getraut und ein Beading Kit bei Liisa Turunen bestellt. Dieser hübsche Anhänger kam dabei heraus. Continue reading
Here’s some jewelry I made recently. (The German translation is the word “Schmuck”, which means “jewelry”, with a kissy-noise in the middle. According to my beloved late uncle that is supposed to entice my significant other to buy me something sparkly. ^^ Hasn’t worked so far, but it’s a fun way of saying it. 😀 )
Also, äh, die Überschrift muss man sich wie das Wort “Schmuck” mit einem Kusslaut in der Mitte vorstellen. Mein Onkel hatte mir beigebracht, dass man das so formulieren soll, wenn man sich von einem Mann etwas Funkeliges wünscht.. ^^ Funktioniert hat’s bisher noch nicht, aber es macht Spaß zu sagen. 😀 Jedenfalls wollte ich mal ein paar Schmuckfädeleien zeigen, die ich in letzter Zeit so fabriziert habe. Continue reading
A while ago, a friend from the perlentiere.com-forum, Orkania, asked me if I would like to stitch up a peyote bezel for a fay stone she had recently received as a gift. Take a pretty semiprecious stone and try to make it even prettier? Why, oh why should anyone want to be part of that?! OF COURSE I would like that! And so I did.
Here’s what I came up with for this pretty green-and-purple fay stone.
Diesen Sommer hatte mich Orkania aus dem perlentiere.com-Forum gefragt, ob ich einen Feenstein, den sie geschenkt bekommen hatte, mit ein bisschen Peyote einfassen wollen würde. Einen wunderschönen Halbedelstein mit Perlen noch ein bisschen hübscher machen? Wer sollte denn sowas wollen? Na ICH!! 😀
Und das hier kam dabei heraus.
Heute gibt es im Adventskalender von perlentiere.com eine Anleitung von mir! *freu* Wenn Ihr Lust habt, ein kleines, glitzerndes Glöckchen als Baum- oder auch Halsschmuck zu fädeln, könnt Ihr die Anleitung also ab sofort unter diesem Link herunterladen! Wenn Ihr schon mal dort seid, guckt Euch am besten auch gleich die Anleitungen hinter den anderen Türchen an – es sind wieder unglaublich niedliche und wunderschöne Überraschungen dabei!
Ihr könnt das E-Book natürlich auch hier bei mir herunterladen! Den Link findet Ihr am Ende dieses Posts.
Beaded jewelry is so versatile! Leafing through magazines or books on beading, I sometimes stumble upon the most far-out designs for beaded things that look like something completely different. Like ruffled fabric, for example. Or a belt buckle.
Es ist einfach faszinierend, dass man kleine Saatperlen so aneinander fädeln kann, dass etwas entsteht, das aussieht wie etwas völlig anderes. Gerüschter Stoff zum Beispiel. Oder eine Gürtelschnalle. Continue reading
Since Mom had got a cute bracelet for Mother’s Day, in the spirit of gender equality, Dad needed to get something decorative for Father’s Day as well.
Nachdem Mama zum Muttertag ein schickes Armband bekommen hatte, musste für Papa zum Vatertag, im Sinne der Gleichberechtigung, auch etwas schmückendes her! Continue reading
For Mother’s Day, I gave my mom this bracelet I call “The Summer”.
Meine Mutter bekam zum Muttertag dieses Jahr ein Armband, das ich “Der Sommer” nenne. Continue reading
For my aunt’s birthday I recently cooked up this bracelet. When I was almost finished, I looked up the semi-precious stones I had used: Crazy Lace Agate. Turns out, they were just perfect for her! I love how these things work out sometimes.
So here’s the
Happy PLaces Reversible Bracelet
Und noch mal auf deutsch!
Aaaaand here’s another one. 🙂
Und noch eins! 🙂 Continue reading
Not too long ago, Zoey postet a Cellini Triangle over on the perlentiere.com board. She was kind enough to also share a link to the instructions.
I have been fascinated by the idea of this intricate looking but easy-peasy pendant ever since, and now I have finally gotten around to making my own labyrinthine triangle!
Seit Zoey im letzten Oktober ihre Cellini Dreiecke im Perlentier-Forum gepostet hat – netterweise hat sie auch gleich den Link zur Anleitung mitgeliefert – war ich fasziniert von deren labyrinth-artig verschlungener Form. Gestern bin ich endlich dazu gekommen, auch eines zu fädeln! Continue reading