Get Adobe Flash player

beads

Als kleines Vorweihnachtsgeschenk veröffentliche ich heute meine Anleitung für diesen dreiköpfigen Drachen. Continue reading

Once upon a time (last August), I took a course with Fran Griffith. Yesterday, I finally finished assembling this pretty necklace.

Im letzten August habe ich den Arabella-Workshop bei Fran Griffith belegt und gestern habe ich endlich die letzten Stiche an diesem hübschen Collier getan. Habe ich schon mal erwähnt, dass ich langsam bin? Continue reading

Another one of Ruth Kiel’s little gems: the Stripy Snake. The pattern is available for free from her blog.

Diese hübsche gestreifte Schlange ist ein weiteres kleines Goldstück, erdacht von Ruth Kiel. Sie bietet die Anleitung für umsonst auf ihrem Blog an. Continue reading

A few days ago, while visiting Ruth Kiel’s blog, I stumbled upon one of her patterns I simply had to have and bead right away: the unicorn.

Neulich beim Stöbern auf Ruth Kiels Blog habe ich eine eigentlich schon uralte Anleitung von ihr entdeckt und musste sie haben und sofort fädeln: das Einhorn. Continue reading

In 2016, the topic of the International Bead Award put on by a German beading magazine (Perlen Poesie) was “Art Deco”. This inspired me in spring to start working on several Art Deco-ish pendants, the first of which I finished today. Entry deadline was September 1. 😀

Maybe I have mentioned this before: I am slow.

Inspiriert vom IBA (International Bead Award) der Perlen Poesie, der 2016 Art Deco zum Thema hatte, habe ich im Frühjahr angefangen, verschiedene Kettenanhänger zu fädeln. Einsendeschluss war im September und heute bin ich mit meinem ersten Anhänger fertig geworden. 😀

Ich weiß nicht, ob ich es schon mal erwähnt hatte: ich bin langsam.
Continue reading

It’s September. Time for Christmas preparations!

ThreadABead recently put out the pattern for this tiny little house with a snow-capped red roof which you might happen upon in the windswept snowy desert near the North Pole…

Es ist September. Höchste Zeit für Weihnachtsvorbereitungen!

Bei ThreadABead gibt es seit kurzem die Anleitung für dieses putzige kleine Haus mit schneebedecktem rotem Dach, dessen großer Bruder wohl im windigen Hohen Norden stehen würde… Continue reading

This post might just as easily have been titled “Instant Gratification”!

Until yesterday, I never understood the fascination other beaders seem to have with beaded beads. Now I do. They work up fairly quickly and have the much-coveted quality of “wow-how-did-you-do-this?”!

Dieser Post hätte auch gut “Beaded Beads: das Gegenteil von Belohnungsaufschub” heißen können!

Bis gestern habe ich nie verstanden, warum so viele PerlerInnen ständig Beaded Beads fädeln. Und jetzt hat’s mich selbst erwischt und ich weiß genau, woran es liegt. Die verzwickten kleinen Dinger sind enorm schnell fertig und haben genau diese “wow-wie-hast-du-das-denn-nur-gemacht?”-Eigenschaft, die ich so liebe! Continue reading

A week ago I needed a small hostess gift for a dinner party. Searching the wonderful perlentausch.de-forum, I found these “tealight crowns” by Perlenzeit – which, magpie that I am, I have blingified a little. I have made four different tealight cozies (as my hubby affectionately named them) since and can’t seem to stop thinking up new sparkly designs!

Vor einer Woche brauchte ich dringend noch ein kleines Gastgeschenk für eine Einladung. Im wunderbaren perlentausch.de-Forum bin ich dann auf diese niedlichen Teelicht-Krönchen von Perlenzeit gestoßen. Die Anleitung habe ich für meinen elsterlichen Geschmack natürlich etwas verglitzert. Seitdem habe ich vier verschiedene Teelichtwärmerchen (mein Mann nennt sie liebevoll “Teelicht-Cozies”) gefädelt und kann irgendwie nicht aufhören, mir ständig neue Formen auszudenken! Continue reading

Spring had sprung this past week, and when I saw the first brimstone butterflies flutter through our garden I felt inspired to capture one – in beads. Here he is.

Letzte Woche war hier Frühling und ich habe die ersten Zitronenfalter gesehen. Als es dann auch noch im Perlentier-Forum eine Frage zu einer Schmetterlings-Anleitung gab, folgte ich den Zeichen und fädelte meinen ersten Schmetterling. Es wird sicher nicht der letzte gewesen sein!  Continue reading

Here’s some jewelry I made recently. (The German translation is the word “Schmuck”, which means “jewelry”, with a kissy-noise in the middle. According to my beloved late uncle that is supposed to entice my significant other to buy me something sparkly. ^^ Hasn’t worked so far, but it’s a fun way of saying it. 😀 )

Also, äh, die Überschrift muss man sich wie das Wort “Schmuck” mit einem Kusslaut in der Mitte vorstellen. Mein Onkel hatte mir beigebracht, dass man das so formulieren soll, wenn man sich von einem Mann etwas Funkeliges wünscht.. ^^ Funktioniert hat’s bisher noch nicht, aber es macht Spaß zu sagen. 😀 Jedenfalls wollte ich mal ein paar Schmuckfädeleien zeigen, die ich in letzter Zeit so fabriziert habe. Continue reading