Get Adobe Flash player

Here’s some jewelry I made recently. (The German translation is the word “Schmuck”, which means “jewelry”, with a kissy-noise in the middle. According to my beloved late uncle that is supposed to entice my significant other to buy me something sparkly. ^^ Hasn’t worked so far, but it’s a fun way of saying it. 😀 )

Also, äh, die Überschrift muss man sich wie das Wort “Schmuck” mit einem Kusslaut in der Mitte vorstellen. Mein Onkel hatte mir beigebracht, dass man das so formulieren soll, wenn man sich von einem Mann etwas Funkeliges wünscht.. ^^ Funktioniert hat’s bisher noch nicht, aber es macht Spaß zu sagen. 😀 Jedenfalls wollte ich mal ein paar Schmuckfädeleien zeigen, die ich in letzter Zeit so fabriziert habe.

Credit for this necklace goes to the instructional video on Beaded Ropes with Jill Wiseman. The spiral rope has a base of red Picasso 8/0s enwinded with 11/0 gold-ish beads and 3mm as well as 4mm copper rose Czech Bicones. The spiral widens in the middle.

I have got compliments for this necklace. By male colleagues. From the IT department!

III

Ich habe mir ein Video von Jill Wiseman geleistet, zu Beaded Ropes, also geperlten Seilen/Schläuchen/Bändern. Dadurch inspiriert entstand diese Sprialkette, für die ich sogar schon Komplimente bekommen habe. Von männlichen Kollegen. Aus der IT-Abteilung. 
Sie hat einen Kern aus roten Picasso 8/0-Perlen, um die sich rotgoldene 11/0s mit 3mm und 4mm Bicones schlängeln. Die Spirale wird in der Mitte weiter und dann wieder enger.

Yesterday, YouTube finally persuaded me to make some beaded rings – and now I’m not sure how to stop!

This one (video by beadifulnights) uses RAW and netting, maybe?! I like the 4mm beads here because they look like charred gold balls. The outer black coating is cracked and reveals the golden insides. I’ll just go ahead and designate them Fancy Dragon eggs. ^^

RAW dragon eggsRAW dragon eggs I

Gestern habe ich zum ersten Mal Ringe gefädelt (beide nach YouTube-Videoanleitungen) und jetzt weiß ich nicht, wie ich damit wieder aufhören soll. ;(
Als erstes kam dieser hier, die Technik würde ich als RAW + hm, vielleicht Netztechnik (?) bezeichnen. Die kleineren Perlen finde ich knorke, weil die aussehen wie verkohlte Goldkugeln. Sie haben so Risse, wo Gold durchscheint. Ich behaupte jetzt mal, es sind Funkeldracheneier. ^^

This one (video by TheHeartBeading) is a herringbone ring with a 6mm 3-window-bead focal. Unfortunately, it is a tad too tight for me because it tightened up somewhat when I reinforced it and sewed in the thread.

So, tragically, I’ll have to make another one, won’t I? 😀Herringbone oliv-bronze IIHerringbone oliv-bronze

Dieser hier ist ein Herringbone-Ring mit einer 6mm 3-Fenster-Perle im Zentrum. Leider habe ich ihn etwa eine Reihe zu eng gefädelt, weil er durchs verstärken und Faden vernähen noch ein wenig enger wurde.

Ja mei, wie der gebildete Franzose sagt, da muss ich wohl noch mal einen fädeln.  😀

Alright then, off to bead some more rings! 😀

Okelydokely, dann bin ich mal wieder weg – mehr Ringe fädeln! 😀

Leave a Reply

Your email address will not be published.

13 + one =

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.