Get Adobe Flash player

Sorry for this Christmas carol malapropism. Bad puns are just my favorite bread and butter.

Anyway, I made this pretty little angel (pattern by Ruth Kiel) using brickstitch, peyote, square stitch and herringbone. You might say it is a technique sampler!

Ich entschuldige mich für die unglimpfe Verballhornung der schönen Weihnachtslieder, aber schlechte Wortwitze sind nun mal eine meiner Lieblingsbeschäftigungen! 😀

Jedenfalls habe ich ein hübsches Englein nach Ruth Kiel in Brickstitch, Peyote, Square Stitch und Herringbone gefädelt – quasi ein Techniken-Sampler.

Angel back

Those gorgeous wings are my favorite part of the doll, I think. They are made using (relatively) flat brickstitch and are shaped at the top by substituting bigger as well as petite beads for some of the 11/0 seed beads. I also really like the feathery appeal they get from the mix of different shades and textures of white beads.

Also, braiding strands of beads is a b****, but the result is prettier than I thought it would be.

Die bildschönen Flügel sind glaube ich mein Lieblingsteil an dieser Perlenpuppe. Sie werden in Brickstitch gefädelt und wölben sich oben sehr elegant nach vorne, da man neben den 11/0 auch einige größere und kleinere Perlen mit hineinfädelt. Auch die Textur der Flügel durch die unterschiedlichen Weißtöne und Oberflächenstrukturen gefällt mir gut.

Perlenstränge, wie hier für den güldenen Zopf, zu flechten ist übrigens tausendmal härter als es aussieht, wirkt aber auch hübscher, als man meinen könnte.

Angel side

Here’s a better look at the nicely arched wings, as well as the hymnbook. The book is square stitch.

Hier sieht man die Wölbung der Flügel noch einmal besser. Das Gesangbuch ist in Square Stitch gefädelt.

ufo

Let the record show that the doll stands on its own two feet! Not on the hem of its skirt,  not on the tip of its wings, no, on its two tiny, besandaled beaded feet! I find that fascinating to no end.

When I was making the hymnbook (taking a break from stitching the skirt, really), I had her stand on my desk. She did creep me out a little bit without her arms, though, so she had to spend some time in a drawer as well…

Was ich besonders faszinierend finde: die Figur steht von allein! Und zwar auf ihren eigenen, winzigen Füßchen, nicht etwa auf dem Saum ihres Kleides oder auf den Flügelspitzen. Zum Beweis möge obiges Foto dienen. Ich musste sie während des Fädelns ab und zu mal zur Seite stellen, weil sie mir ohne Arme noch etwas unheimlich war… 

Angel and Ariel

Ruth Kiel’s patterns are just great, don’t you think? Aside from beaded dolls (I have only made this angel and the mermaid, so far, but there are definitely more to come), she has also written patterns for really cute and, at the same time somehow, realistic little peyote animals (like this bear, for example, the pattern for which is free).

Die Anleitungen von Ruth Kiel kann ich wirklich uneingeschränkt empfehlen. Sie sind klar und eindeutig und die Ergebnisse sind unglaublich zufriedenstellend. Es gibt von ihr nicht nur Anleitungen für Puppen (ich hatte ja auch schon die Meerjungfrau gefädelt) sondern auch für sehr putzige und doch realistische Tiere (wie zum Beispiel diesen Bären, für den die Anleitung sogar kostenlos ist).

Merry Christmas everyone!

🙂

Frohe Weihnachten! 

angel

Leave a Reply

Your email address will not be published.

3 × 2 =

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.